MUSIK+FILM
miles davis:
birth of the cool
17.09.2020
19:30 uhr
mehrzweckhalle
kirchlengern
eintritt 6€
andreas hölzer
gerson stiening
ingo müller
ruven weithöner
christoph meiners
jan bostelmann
Trompeter, Bandleader, Innovator. Elegant, intellektuell, genial und immer wieder auch kontrovers.
MILES DAVIS: BIRTH OF THE COOL
USA 2019; Regie: Stanley Nelson; Dauer: 115 Minuten
Mit: Ron Carter, Jimmy Cobb, Stanley Crouch, Bette Davis, Miles Davis, Quincy Jones uvm.
Ein Mann, der für einen Sound steht, so wundervoll, dass er einem das Herz brechen kann. MILES DAVIS – BIRTH OF THE COOL erzählt von Leben und Karriere eines musikalischen Ausnahmetalents und einer kulturellen Ikone. Ein wahrer Visionär, der in kein Schema passt und dabei eines absolut verkörperte: Coolness.
Zentrales Motto von Miles Davis’ Leben war die stete Entschlossenheit, Grenzen zu sprengen und nach eigenen Regeln zu leben. Dies machte ihn zum Star und gleichzeitig schwierig im privaten Umgang, besonders für die Menschen, die ihm am nächsten standen. Immer wieder brach Davis mit Konventionen, in der Musik und im Leben – und sobald er der Meinung war, selbst Mainstream zu werden, begann er neue Wege zu gehen. Seine kühne Ablehnung von Traditionen, seine klare Vision und sein unersättlicher Hunger nach neuen Erfahrungen machten ihn zum inspirierenden Partner seiner musikalischen Weggefährten und zur kulturellen Ikone von Generationen von Musikliebhabern. Von Bebop bis Cool Jazz, moderne Quintette, orchestrale Musik, Jazz Fusion, Rock’n’Roll und nicht zuletzt Hip Hop – Miles Davis machte Musik jenseits aller Limits.
Regisseur Stanley Nelson, einer der führenden Chronisten afro-amerikanischer Geschichte, schuf mit MILES DAVIS – BIRTH OF THE COOL eine Dokumentation, die den Zuschauer hautnah am Sound und an der Persönlichkeit eines der einflussreichsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts teilhaben lässt – dank bisher unveröffentlichter Archivaufnahmen, Studio Outtakes und seltenen Fotomaterials. Interviews mit Musikern wie u.a. Wayne Shorter, Quincy Jones, Juliette Gréco, Carlos Santana, Marcus Miller und Herbie Hancock geben weitere spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Miles Davis.
Die passende Musik dazu spielt eine Jazzcombo mit den bewährten Musikschulkollegen Gerson Stiening (Vibraphon) Ingo Müller (Schlagzeug) und Andreas Hölzer (Bass) sowie den Gästen Ruwen Weithöner (Trompete) Christoph Meiners(Klavier) und Jan Bostelmann(Tenorsaxophon.
Die Musiker haben Stücke aus verschiedenen Schaffensphasen von Miles Davis ausgesucht, um einen umfassenden Blick auf die Musik zu vermitteln.
Die Livemusik wird traditionell vor und nach dem Film präsentiert und auch die eine oder andere Anekdote über Miles Davis wird zum Besten gegeben, so dass ein spannender Abend garantiert ist.
INFOS
CORONA REGELN
Kommunales Kino Lichtblick
Lübbeckerstraße 65.
32278 Kirchlengern
EINTRITT
6,00€ Normal
3,50€ Ermäßigt
KONTAKT & KARTENRESERVIERUNG
05223 – 75 73 450
info@lichtblick-kirchlengern.de
E-MAIL RESERVIERUNG
ABHOLUNG BIS 15 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN