HALLELUJAH: LEONARD COHEN,
A JOURNEY, A SONG
HALLELUJAH: LEONARD COHEN,
A JOURNEY, A SONG
US 2021; Regie: Daniel Geller · Dayna Goldfine; 115 Min; FSK o.A.;
Mit: Judy Collins, Bob Dylan, Rufus Wainwright, Leonard Cohen, Brandi Carlile u.v.m.
Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus „Hallelujah“ zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.
Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film „Shreck“ eine ganz eigene, „gereinigte“ Textversion des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen: „Hallelujah“ wurde zum Dauerbrenner in unzähligen Talentshows, auf Hochzeiten und bei Trauerfeierlichkeiten.
Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen.
Filme
Kommunales Kino Lichtblick
Kino im Pyramidensaal
Lübbeckerstraße 69.
32278 Kirchlengern
EINTRITT
6,00€ Normal
3,50€ Ermäßigt
KONTAKT & KARTENRESERVIERUNG
05223 – 75 73 450
info@lichtblick-kirchlengern.de
E-MAIL RESERVIERUNG
ABHOLUNG BIS 15 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN